Was eine Baugenehmigung für einen Carport kostet, ist nicht allgemein zu beantworten – zumal diese nicht immer benötigt wird. Ein Carport stellt zwar im Allgemeinen eine feststehende bauliche Veränderung dar und ist deshalb genehmigungspflichtig. Dennoch gibt es Ausnahmen: Wer für welches Vorhaben eine Baugenehmigung braucht, ist landesweit nicht einheitlich geregelt, sondern Sache der Bundesländer. Selbst einige Städte und Gemeinden haben hier eigene Regeln und Auflagen. Meistens geht es hier um die Größe: Während an einigen Orten auch bei kleineren Carports eine Genehmigung nötig ist, sehen es andere Behörden bei kleineren Bauprojekten nicht ganz so eng. Wer es genau wissen will, setzt sich vorab mit dem örtlichen Bauamt in Verbindung.