Zum Kreditvergleich

Was ist die SCHUFA-Unternehmens­auskunft?

Mit der Unternehmensauskunft bietet die SCHUFA seit 2010 auch Privatpersonen die Möglichkeit an, Bonitätsinformationen und Kerndaten über Firmen und Unternehmen zu erfragen. Die Bonitätsauskunft ermöglicht somit eine objektive Einschätzung hinsichtlich der Kreditwürdigkeit eines Unternehmens.

Der Kreditspezialist Quang-Dung Ta von smavaGeschrieben von Quang Dung TaDer Kreditspezialist Quang-Dung Ta von smavaGeschrieben vonQuang Dung TaSpezialist für Ratenkredite und Bankenprodukte

Quang-Dung Ta, ein erfahrener Bankkaufmann und Senior Key Account Manager bei smava, arbeitet seit 2016 in der Finanzbranche. Mit Spezialisierung auf Kreditwesen und Finanzprodukte verfügt er über tiefgehende Kenntnisse in Finanzthemen. Seine Zusatzausbildung bei smava im Bereich Ratenkredite qualifiziert ihn, praxisrelevante Finanzinhalte zu vermitteln. Sein Ziel ist es, komplexe Finanzthemen verständlich zu machen und Lesern bei Entscheidungen zu unterstützen.

Kontakt: content@smava.de

Geprüft durch smava Content TeamGeprüft durchsmava Content TeamEditor

Das smava Content-Team besteht aus erfahrenen und kompetenten Fachleuten, die gewissenhaft und mit Bedacht Artikel auf smava.de vor ihrer Veröffentlichung inspizieren und gegenprüfen.

Kontakt: content@smava.de

Warum die Einholung einer Bonitätsauskunft von Firmen und Unternehmen sinnvoll ist

Die SCHUFA-Unternehmensauskunft wurde eingeführt, um größtmögliche Transparenz zu schaffen. Nutzer sollen einen besseren Einblick in Unternehmen und deren Struktur erhalten, um die Zahlungsfähigkeit dieser vor Abschluss einer Zusammenarbeit oder eines Vertrags besser einschätzen zu können. Risiken sollen im Vorhinein weitestgehend ausgeschlossen werden können. Die SCHUFA-Unternehmensauskunft stellt somit eine Entscheidungshilfe dar.

info
Hinweis
Um Informationen über eine Firma oder ein Unternehmen zu erhalten, muss ein berechtigtes Interesse des Auskunftssuchenden vorhanden sein. Ohne ein derartiges Interesse werden keine unternehmensspezifischen Daten weitergegeben. Hierdurch beschränkt die SCHUFA die Möglichkeiten zur Einholung von Unternehmensdaten.

Vorteile der SCHUFA-Unternehmensauskunft auf einen Blick

  • Risikoverminderung vor Vertragsabschluss
  • Kein Zeitaufwand für eigenständige Recherchen
  • Entscheidungshilfe bei der Zusammenarbeit mit Firmen, Dienstleistern und Unternehmen durch gesteigerte Transparenz
  • Verringerung des wirtschaftlichen Risikos vor Vertragsabschluss
  • Vermeidung von Ärger und Unzufriedenheit

In welchen Bereichen Verbraucher von der Auskunft profitieren können

Für Gewerbetreibende

Genauso können beispielsweise Gewerbetreibende mithilfe einer SCHUFA-Auskunft für Firmen potenzielle Kunden und Geschäftspartner hinsichtlich eines vertragsgemäßen Zahlungsverhaltens überprüfen, um sich vor finanziellen Einbußen zu schützen, die durch eine Zusammenarbeit entstehen könnten.

Prüfung des künftigen Arbeitgebers

Zudem eignet sich die Abfrage einer Bonitätsauskunft, um einen künftigen Arbeitgeber genauer unter die Lupe zu nehmen. Gerade wenn sich Arbeitnehmer langfristig an eine Firma binden wollen, kann es von Interesse sein, herauszufinden wie zahlungsfähig der neue Arbeitgeber ist. Hiervon kann dann z. B. abgeleitet werden, ob ein in Aussicht gestelltes Gehalt tatsächlich gezahlt werden kann.

Beim Hausbau

Ein Hausbau ist eine große Investition. Aus Zeit- und Kostengründen ist es besonders wichtig, dass der Bau von zuverlässigen Bauunternehmen durchgeführt wird. Laut dem Bauherren-Schutzbund e.V. fallen pro Bauvorhaben im Durchschnitt Kosten in einer Höhe von 15.000 Euro an, die auf die Beauftragung insolventer oder unzuverlässiger Baufirmen zurückzuführen sind. Um sich vor einkommensschwachen Bauunternehmen zu schützen, können Verbraucher mithilfe der SCHUFA-Unternehmensauskunft die Bonität vorab abfragen und prüfen.

Attraktive Kredite online abschließen

Über unseren Kreditvergleich finden Sie günstige Kredite für jeden Bedarf. Den Antrag stellen Sie in wenigen Klicks einfach online.

Welche Daten werden in der Firmenauskunft gespeichert?

In der SCHUFA-Auskunft über Firmen oder Unternehmen werden zurückliegende Angaben über das Zahlungsverhalten des Unternehmens gespeichert. Sollte es in der Vergangenheit zu negativen Zahlungserfahrungen gekommen sein, werden diese hier aufgeführt. Zusätzlich zu den Informationen zum Zahlungsverhalten des Unternehmens oder der Firma beinhaltet die Auskunft sogenannte Basisdaten zum Unternehmen. Gemeint sind Angaben über die Rechtsform, Informationen zum vollständigen Firmennamen, dem Sitz, der Geschäftsführung sowie zu Geschäftsgegenstand und Umsatz. Zudem enthält die Auskunft die Anzahl der Mitarbeiter sowie Handelsregisterinformationen und Informationen zu Verflechtungen mit anderen Unternehmen.

info
Hinweis
Die Daten der SCHUFA-Auskunft eines Unternehmens sind sehr umfassend und erlauben eine gute Einschätzung des Unternehmens oder der Firma. Nach eigenen Aussagen kann die SCHUFA derzeit Auskunft zu 5,3 Millionen Unternehmen, Kleingewerbetreibenden und Freiberuflern in Deutschland erteilen.
Kostenlose Beratung
0800 000 98 00

Die SCHUFA-Auskunft einholen: Ablauf und Kosten

Für das Einholen von Auskünften über potenzielle Geschäftspartner oder über zu beauftragende Firmen gilt für Privatpersonen die Registrierung auf www.meineschufa.de als Voraussetzung. Nutzer, die sich für eine einmalige Anmeldegebühr von 18,50 Euro registrieren, können die Auskünfte zu Unternehmen ganz einfach einholen. Hierfür wählen Sie im persönlichen Bereich das Unternehmen aus, für das eine SCHUFA-Auskunft eingeholt werden soll. Die Auskunft, für die 28,50 Euro berechnet wird, kann innerhalb weniger Minuten als PDF heruntergeladen werden. Bisher bietet die SCHUFA die Einholung der Unternehmensauskunft ausschließlich online an.

info
Hinweis
Wollen Firmenkunden Auskünfte über andere Firmen oder Unternehmen einholen, so müssen diese Vertragspartner der SCHUFA sein. Ist diese Voraussetzung nicht gegeben, können keine Auskünfte über Firmen eingeholt werden.

Die wichtigsten Fragen zur SCHUFA-Unternehmensauskunft

  • Bauherren
  • Geschäftspartner
  • Arbeitssuchende

Sie bekommen transparente Informationen zu Bonität und Zuverlässigkeit potenzieller Geschäftspartner. Schnell, einfach und umfassend können Sie sich informieren und somit eine ggf. vorliegende Insolvenz rechtzeitig erkennen.

Über das Portal meineschufa.de können Sie die SCHUFA-Unternehmensauskunft für 28,50 € einholen.

Wie die SCHUFA-Unternehmensauskunft aussieht

Die SCHUFA-Auskunft für ein Unternehmen ist ein vierseitiges PDF-Dokument, welches die wichtigsten wirtschaftlich relevanten Informationen zum angefragten Unternehmen enthält und Auskunft über die Bonität liefert. Anhand einer zehnstufigen Bonitätsskala werden die Bonitätsinformationen für das angefragte Unternehmen anschaulich dargestellt. Durch die Einfärbung der Skala entsteht ein leicht verständliches Ampelsystem. Entsprechend wird die Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens auf der Skala im grünen, gelben oder roten Bereich dargestellt. Die grüne Einfärbung steht für eine niedrige Insolvenzgefahr, eine Verortung des Unternehmens im gelben Bereich weist auf Zahlungsschwierigkeiten hin. Der rote Bereich verweist auf bestehende Zahlungsprobleme und ein hohes Insolvenzrisiko verweist.

Per Unternehmensauskunft Bonitätsinformation abfragen.

Der Auskunftssuchende kann also anhand des Ampelsystems auf einen Blick sehen wie hoch das Risiko für Zahlungsausfälle eingeschätzt wird. Zusätzlich zu der farblichen Markierung auf der Skala gibt die SCHUFA die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens durch einen Score an. Hierbei handelt es sich um einen Wert zwischen 100 und 600. Je näher sich der Score an der 100 befindet, desto besser wird die Bonität eingeschätzt.

SCHUFA-Auskunft für Unternehmen prüfen

Informieren Sie sich über die Schufa-Unternehmensauskunft und vergleichen Sie Kreditangebote, die für Firmen geeignet sind.

Kredit für Unternehmen vergleichen

Weitere Kreditarten von smava

smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: