Jeder Kreditgeber verwendet eigene Grenzwerte und Risikoberechnungen zusätzlich zu dem SCHUFA-Score. Es kann daher nur festgestellt werden, dass es keinen festen Grenzwert gibt, sondern dass mit deutlich weniger Angeboten zu rechnen ist, wenn der SCHUFA-Score niedrig ist. Die SCHUFA vergibt neben dem Basisscore außerdem sogenannte Branchenscores. Diese berücksichtigen die Besonderheiten der jeweiligen Branchen, daher unterscheidet sich der Score für Banken zum Beispiel von dem für Versandunternehmen. Ein Branchenscore beinhaltet neben dem reinen Scorewert zusätzlich eine Einteilung zu einer Ratingstufe zwischen A und P.
info_outline
Hinweis
Sowohl die genaue Berechnungsformel für den SCHUFA-Score als auch die Kreditvergabekriterien der meisten Banken unterliegen strengen Geheimhaltungsrichtlinien. Die Entscheidung erfolgt immer nach Betrachtung des Einzelfalls.