Zum Kreditvergleich
Wie funktioniert der Kreditwechsel?Kann ich einen bestehenden Kredit wechseln?

Kann ich meinen Kredit wechseln?

Zu hohe Zinsen, Unzufriedenheit mit der Bank – die Gründe, Bank und Kredit wechseln zu wollen, sind vielfältig. Doch viele Kunden scheuen einen Wechsel, weil sie einen hohen Aufwand und zusätzliche Kosten befürchten. Dabei ist es einfach und nicht selten sinnvoll, die Bank zu wechseln – trotz laufendem Kredit.

Der Kreditspezialist Quang-Dung Ta von smavaGeschrieben von Quang Dung TaDer Kreditspezialist Quang-Dung Ta von smavaGeschrieben vonQuang Dung TaSpezialist für Ratenkredite und Bankenprodukte

Quang-Dung Ta, ein erfahrener Bankkaufmann und Senior Key Account Manager bei smava, arbeitet seit 2016 in der Finanzbranche. Mit Spezialisierung auf Kreditwesen und Finanzprodukte verfügt er über tiefgehende Kenntnisse in Finanzthemen. Seine Zusatzausbildung bei smava im Bereich Ratenkredite qualifiziert ihn, praxisrelevante Finanzinhalte zu vermitteln. Sein Ziel ist es, komplexe Finanzthemen verständlich zu machen und Lesern bei Entscheidungen zu unterstützen.

Kontakt: content@smava.de

Geprüft durch smava Content TeamGeprüft durchsmava Content TeamEditor

Das smava Content-Team besteht aus erfahrenen und kompetenten Fachleuten, die gewissenhaft und mit Bedacht Artikel auf smava.de vor ihrer Veröffentlichung inspizieren und gegenprüfen.

Kontakt: content@smava.de

Kann ich die Bank wechseln trotz laufendem Kredit?

Mit einem Kredit binden Sie sich oft für mehrere Jahre an eine bestimmte Bank. Doch manchmal ändern sich die Lebensumstände, sodass der Kredit möglicherweise nicht mehr optimal zu Ihren Plänen passt. Ist dies der Fall, können Sie die Bank und den Kredit wechseln. Auch wenn Sie mit Ihrem Girokonto umziehen wollen und Ihr Dispo belastet ist, kann der Bankenwechsel vollzogen werden.

So vollziehen Sie den Bankwechsel

Bevor Sie die Bank wechseln können, müssen Sie zunächst einen neuen Kredit beantragen, mit dem Sie den alten ablösen können. Hierfür ist eine erneute Bonitätsprüfung durch die neue Bank notwendig. Außerdem kann es passieren, dass Sie nicht dieselben Konditionen angeboten bekommen. Steigen die Kosten, wenn Sie den Kredit wechseln, sollten Sie den Bankenwechsel überdenken. Doch auch bei niedrigeren Zinsen sollten Sie durchrechnen, ob sich der Wechsel lohnt. Denn Sie können Ihren bestehenden Kredit zwar kündigen, die Bank kann dafür jedoch Gebühren verlangen, die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung.

info
Hinweis
Wurde Ihr Kredit nach dem 10. Juni 2010 abgeschlossen, zahlen Sie bei vorzeitiger Kündigung maximal 1 Prozent der noch ausstehenden Kreditsumme. Beträgt die Laufzeit weniger als 12 Monate, darf die maximale Entschädigung sogar nur 0,5 Prozent der Restsumme betragen.

Sie benötigen einen günstigen Kredit?

Über unseren Kreditvergleich finden Sie Kredite zu Top-Konditionen für jeden Bedarf. Den Antrag stellen Sie in
wenigen Klicks online.

Ist es möglich, die Hausbank trotz belastetem Dispo zu wechseln?

Wenn Ihr Konto im Minus ist und Sie die Bank wechseln wollen, haben Sie zwei verschiedene Möglichkeiten: Sie können den Dispo ausgleichen, bevor Sie das Konto schließen. Der Ausgleich kann etwa über eine Umschuldung erfolgen, bei welcher der teure Dispokredit mit einem günstigeren Ratenkredit abgelöst wird. Die zweite Möglichkeit, um die Bank zu wechseln (trotz Dispo und einem eventuellen Kredit): Sie nehmen den Dispo einfach mit. Möchten Sie dies tun, klären Sie rechtzeitig mit der neuen Bank, ob Ihnen ein ausreichend hoher Dispo gewährt wird.

Voraussetzungen, um Bank und Kredit zu wechseln

Zunächst benötigen Sie einen neuen Kredit. Diesen finden Sie mit wenigen Klicks über unseren Kreditvergleich. Nach der Dateneingabe werden Ihnen passende Kreditangebote aufgelistet – Sie müssen sich nur noch entscheiden. Die Bank prüft Ihre Bonität, außerdem müssen Sie sich erneut legitimieren. Ist dies erledigt, können Sie schnell und unkompliziert die Bank beziehungsweise den Kredit wechseln. Gut zu wissen: Viele Banken bieten sogar einen Wechselservice an, wenn Sie das Girokonto umziehen.

Zusammenfassung der wichtigsten Fragen zum Kreditwechsel

Wenn Sie mit Ihrem Girokonto zu einer anderen Bank wechseln, ist es ratsam, beide Konten einen oder zwei Monate parallel laufen zu lassen. Denn selbst bei sorgfältigster Planung und Änderung von Einzugsermächtigungen und Daueraufträgen kann es passieren, dass nicht alles reibungslos läuft. Um unnötigen Schriftverkehr und Mahngebühren zu vermeiden, ist es daher sinnvoll, eine Übergangszeit einzuplanen.

Der Wechsel lohnt sich immer dann, wenn Sie dadurch Geld sparen können. Sind die Zinsen während Ihrer Laufzeit deutlich zurückgegangen, sollten Sie durchrechnen, ob Sie beim Wechsel sparen können. Sinnvoll kann es außerdem sein, mehrere Kredite zu einem zusammenzufassen.

Einige Banken verzichten auf die Vorfälligkeitsentschädigung. Planen Sie schon im Vorfeld, Ihren Kredit zu wechseln oder abzulösen, achten Sie beim Kreditabschluss auf die entsprechende Klausel im Vertrag.

Leiht die Bank Ihnen Geld in Form eines Kredits, verlangt sie als Gebühr dafür Zinsen. Wenn Sie die Bank wechseln mit Ihrem Kredit, entgehen der Bank Einnahmen, mit denen sie vorab kalkuliert hat. Als Ausgleich dafür kann sie die Vorfälligkeitsentschädigung verlangen.

Kreditwechsel leicht gemacht

Profitieren Sie jetzt von einem Kreditwechsel und vergleichen Sie Ihre Optionen.

Kredite wechseln

Weitere Kreditarten von smava

smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: