Wenn Sie eine Immobilie vermieten, generieren Sie laufende Einnahmen und werden unabhängiger von Ihrem Vollzeitjob – oder Sie können insgesamt ein größeres Vermögen aufbauen. Doch das sind nicht die einzigen Gründe, weshalb sich die Investition in Immobilien zur Vermietung lohnt. Denn in solchen Fällen können Sie auch viele Kosten von der Steuer absetzen: Sie genießen Steuervorteile und lassen sich die Baufinanzierung sozusagen teilweise vom Finanzamt bezahlen. Den Rest übernimmt bestenfalls der Mieter, wenn ein rentables Objekt ausgewählt wurde. Das bedeutet, aus Ihrem investierten Eigenkapital wird nach der Tilgung der Baufinanzierung ein großes Vermögen, ohne dass Sie weitere (hohe) Kosten tragen müssen. Dieser Hebeleffekt wird auch als Leverage Effekt bezeichnet. Der Bau oder Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage, um diese anschließend zu vermieten, ist deshalb eine beliebte Strategie für den Vermögensaufbau – selbst, wenn Sie nur wenig Eigenkapital beisteuern können.