Zum Kreditvergleich

Sicherheiten bei der Baufinanzierung

Wenn Sie eine Baufinanzierung aufnehmen möchten, müssen Sie der Bank oder dem Kreditinstitut ausreichend Sicherheiten bieten, damit Sie den Kredit planmäßig tilgen können. Einerseits spielen hierbei Ihre Bonität sowie Ihr Einkommen eine zentrale Rolle. Andererseits können Sie zusätzliche Sicherheiten vorlegen, um Ihre Chancen auf einen Kredit sowie auf attraktive Konditionen zu erhöhen.

Was bedeutet „Sicherheiten“ bei der Baufinanzierung?

Einen Kredit zu vergeben, bedeutet für die Banken ein finanzielles Risiko. Schlimmstenfalls können Sie den Kredit nicht zurückzahlen, melden sogar Privatinsolvenz an und erhalten eine Restschuldbefreiung. Je höher also der Kredit ist, desto größer wäre in solchen Fällen der finanzielle Schaden für die Finanzierer.
Deshalb werden vor der Kreditvergabe Maßnahmen ergriffen, mit denen die Kreditgeber ihr Risiko realistisch einschätzen und zusätzlich absichern können. Einerseits ist hierfür die Bonitätsprüfung obligatorisch. Andererseits müssen Sie gewisse Sicherheiten bieten, wie ein ausreichend hohes Einkommen oder bestehendes Vermögen. Sich vor Ihren Antrag auf eine Baufinanzierung mit der Thematik auseinanderzusetzen, kann sich für Sie daher im wahrsten Sinne des Wortes lohnen.

Chancen durch (mehr) Sicherheiten bei Baufinanzierungen

Die Risikoeinschätzung wirkt sich in zweierlei Hinsicht auf Ihr Kreditangebot aus, wenn Sie eine Baufinanzierung aufnehmen möchten: Erstens entscheidet sie darüber, ob Sie überhaupt einen Kredit erhalten. Zweitens hängen die Konditionen wie der Zinssatz, die maximale Kreditsumme und die Laufzeit teilweise von Ihrem persönlichen Ausfallrisiko ab. Somit ergeben sich durch ausreichend oder sogar zusätzliche Sicherheiten folgende Vorteile:

  • Bessere Zinssätze, denn bei einem höheren Ausfallrisiko fordern viele Kreditgeber einen Risikoaufschlag. Schätzt die Bank Ihr Risiko hingegen gering ein, weil Sie ausreichend Sicherheiten bieten, können Sie oft attraktivere Zinssätze erhalten und dadurch bei Ihrer Baufinanzierung erheblich sparen.
  • Höhere Kreditsumme, sprich Sie können eine teurere Immobilie finanzieren oder einen größeren Hebeleffekt (Leverage-Effekt) für Ihre Kapitalanlagen nutzen.
  • Einsparungen bei Versicherungen, da in Kombination mit Baufinanzierungen oft zusätzliche Policen wie eine Risikolebensversicherung gefordert werden. Wenn Sie aber andere Sicherheiten bieten oder bereits ausreichend versichert sind, können Sie sich diese Mehrkosten sparen.
  • Mehr Flexibilität bei der Vertragsgestaltung, beispielsweise die Kreditsumme, die Laufzeit und weitere Konditionen betreffend. Mit einem geringeren Risiko genießen Sie mehr Freiheiten und Gestaltungsspielraum, um Ihren optimalen Kredit zu erhalten.
  • Verkürzte Bearbeitungszeiten, denn mit ausreichend Sicherheiten ist die Bonitätsprüfung schneller abgeschlossen.
  • Längere Laufzeiten, denn je länger die Laufzeit ist, desto riskanter schätzen die Kreditgeber das Darlehen ein. Bieten Sie jedoch ausreichend Sicherheiten, sind sogar Laufzeiten von 30 oder sogar 40 Jahren möglich. Beachten Sie jedoch, dass solche Kredite oft teurer sind und sich eine schnellere Rückzahlung lohnen kann.
info
In vielen Fällen dient das Eigenkapital selbst als Sicherheit
Je mehr Eigenkapital Sie einbringen, desto besser sind Ihre Kreditkonditionen. Bieten Sie jedoch ausreichend andere Sicherheiten, so haben Sie unter Umständen einen geringeren Eigenkapitalbedarf. Sogar Vollfinanzierungen oder 110-Prozent-Finanzierungen sind dann realistisch.

Beispielhafte Sicherheiten für Ihre Baufinanzierung

Wie Sie nun bereits wissen, findet bei der offiziellen Kreditvergabe stets eine Bonitätsprüfung statt. Eine gute Bonität könnte dementsprechend als erste und grundlegende Sicherheit bezeichnet werden, die Sie bieten müssen – sie allein ist aber noch nicht ausreichend. Zusätzlich können Sie drei verschiedene Arten der Kreditsicherheiten nutzen:

  1. Sachsicherheiten, auch Realsicherheiten genannt, die ein Pfandrecht auf bestimmte Sachen beinhalten.
  2. Personalsicherheiten, bei denen weitere Schuldner oder dritte Personen haftbar werden und dadurch mehr Sicherheit bieten.
  3. Forderungsabtretungen, sprich Geld aus anderen Quellen wie Lebensversicherungen oder Bausparverträgen, werden als Sicherheit für die Baufinanzierung hinterlegt.

Sie genießen daher vielfältige Möglichkeiten, um Ihre Baufinanzierung zusätzlich abzusichern und dadurch genau jene Kreditkonditionen zu erhalten, die Sie sich wünschen – selbst mit mittelmäßiger Bonität oder ohne sicheres Einkommen. Hier einige Beispiele, wie typische Sicherheiten bei der Baufinanzierung aussehen:

Baufinanzierung mit und ohne Sicherheiten finden bei smava

Auf smava.de können Sie sich jetzt einen vollständigen Marktüberblick einholen, indem Sie Kredite mit individuell definierten Kriterien suchen und vergleichen. So wissen Sie auch direkt, welche Sicherheiten Sie bieten müssen oder wie sich beispielsweise ein unterschiedlich hoher Eigenkapitalanteil auswirken würde. Finden Sie jetzt auf smava.de jenen Kredit, der optimal zu Ihnen, der Immobilie und Ihren Sicherheiten passt.

Baufinanzierung finden und vergleichen

FAQ: Häufige Fragen zum Thema Sicherheiten bei der Baufinanzierung

Es gibt viele verschiedene Sicherheiten, die Sie zusätzlich zu einer guten Bonität und einem festen Einkommen bieten können. Wichtig ist aus Sicht der Kreditgeber dabei stets, dass sich diese Sicherheiten bewerten lassen, dass sie sich bei Bedarf leicht zu Geld liquidieren lassen, dass sie von der wirtschaftlichen Lage unabhängig sind und einen geringen Wertverlust über die Kreditlaufzeit hinweg haben werden.

Eine Grundschuld ist ein allgemeines Grundpfandrecht, das im Grundbuch eingetragen wird und das Sie für verschiedene Baufinanzierungen oder andere Zwecke nutzen können. Eine Hypothek ist hingegen an ein bestimmtes Darlehen gebunden und wird nach dessen Tilgung wieder aus dem Grundbuch gelöscht.

Abhängig von Ihrer individuellen Situation erhalten Sie vielleicht auch ohne zusätzliche Sicherheiten eine Baufinanzierung zu attraktiven Konditionen – manchmal sogar als 110-Prozent- oder Vollfinanzierung. In anderen Fällen gelten Sie als nicht kreditwürdig, weil beispielsweise Ihre Bonität nicht ausreicht. Zusätzliche Sicherheiten sowie ein höherer Eigenkapitalanteil können dann Ihre Kreditchancen erhöhen oder Ihre Konditionen verbessern. Eine Garantie, dass Sie eine Baufinanzierung erhalten, gibt es trotzdem nicht.

Wurde Ihr Kreditantrag bereits von mehreren Banken abgelehnt, so reicht Ihre Bonität trotz zusätzlicher Sicherheiten nicht für die gewünschte Baufinanzierung aus. In solchen Fällen können Sie nach Alternativen wie einem günstigeren Objekt, einem Mietkauf oder einem Privatkredit suchen.

Weitere Kreditarten von smava

smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: