Immobilienleasing kann ausgeprägte Stärken und Schwächen vorweisen. Die nicht vorhandene Anzahlung sowie der zumindest in der Vertragslaufzeit nicht notwendige Kredit sind definitiv ein Vorteil, wenn Sie beispielsweise nicht für eine Baufinanzierung infragekommen. Demgegenüber müssen Sie sich jedoch darüber im Klaren sein, am Ende wahrscheinlich deutlich mehr gezahlt zu haben, als hätten Sie das Haus von Anfang an auf klassischem Weg aus Ihrem Ersparten oder über einen Immobilienkredit gekauft. Es hat daher seine Gründe, warum das Konzept hierzulande so selten bei privaten Wohnimmobilien anzutreffen ist. Einfach, weil die Gruppe derjenigen, für die es insgesamt besser ist, als ein Kauf oder eine langjährige Miete, eher überschaubar ist.
info
Tipp
Wir empfehlen Ihnen daher, ein mögliches Immobilienleasing konservativ mit einem Kauf zu vergleichen – insbesondere, was die dauerhaften und insgesamten Kosten anbelangt.