Zum Kreditvergleich

Baufinanzierung mit befristetem Arbeitsvertrag

Ihr Einkommen ist eines der wichtigsten Entscheidungskriterien für Banken und Kreditinstitute, ob sie Ihnen eine Baufinanzierung anbieten und zu welchen Konditionen. Neben der Höhe des Einkommens spielt dabei auch dessen Sicherheit eine Rolle. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag oder einem Beamtenstatus genießen Sie daher beste Kreditchancen. Aber ist eine Baufinanzierung auch mit einem befristeten Arbeitsvertrag möglich?

Hürden bei Baufinanzierungen mit befristetem Arbeitsvertrag

Es kann verschiedene Gründe geben, weshalb Ihr Arbeitsvertrag (noch) befristet ist. Vielleicht befinden Sie sich in der Probezeit, Sie sind Zeitarbeiter oder es handelt sich um eine sogenannte sachgrundlose Befristung. So oder so kann die Folge sein, dass Sie Ihr aktuelles Arbeitsverhältnis zum Ende der Befristung verlieren und Ihre Einnahmen daraufhin nicht gesichert sind. Für Kreditgeber bedeutet das ein erhöhtes Ausfallrisiko, weshalb sie bei der Bonitätsprüfung besonders streng sind. Dies kann Ihre Chancen auf eine Baufinanzierung mit befristetem Arbeitsvertrag schmälern oder Sie müssen schlechtere Konditionen wie höhere Zinssätze befürchten.

Sind Kredite mit einem befristeten Arbeitsvertrag also unmöglich?

Mit einem befristeten Arbeitsvertrag sind Kredite grundsätzlich möglich. Denn ebenso verschieden wie die Gründe, weshalb Ihr Arbeitsvertrag befristet ist, kann auch die Dauer der Befristung sein. Zeitsoldaten können zum Beispiel 15 oder mehr Jahre ein sicheres, wenn auch befristetes Einkommen haben. Zahlen Sie die Baufinanzierung in dieser Zeit ab, besteht für die Bank kein erhöhtes Risiko. Ebenso können Sie andere Sicherheiten bieten – dazu später mehr. Prinzipiell ist eine Baufinanzierung daher auch bei befristeten Arbeitsverträgen möglich, doch Ihre Chancen sowie Konditionen hängen stark vom Einzelfall ab.

info
Wichtig zu wissen ist hierbei…
dass bei einer Baufinanzierung stets die Immobilie selbst als zusätzliche Sicherheit dient. Das bedeutet: Die Banken nehmen eine Bewertung der gewünschten Immobilie vor und hinterlegen diese mittels Hypothek oder Grundschuld als Sicherheit. Häufig müssen die Käufer daher nur die Kaufnebenkosten oder einen geringen Eigenkapitalanteil beisteuern – denn im Fall der Fälle holt sich die Bank zumindest 80 bis 90 Prozent der Kreditsumme durch eine Zwangsversteigerung zurück. Besteht ein höheres Ausfallrisiko, wie zum Beispiel bei einem befristeten Arbeitsvertrag, so fordert die Bank unter Umständen einen höheren Eigenkapitalanteil, um sich zusätzlich abzusichern.

Tipps: So erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine Baufinanzierung trotz befristetem Arbeitsvertrag

Eine Baufinanzierung ist also in vielen Fällen auch mit einem befristeten Arbeitsvertrag möglich, wenn Sie ausreichend Eigenkapital oder andere Sicherheiten mitbringen. Hier daher einige Ideen, welche zusätzlichen Sicherheiten Sie je nach Einzelfall bieten können:

Wenn Ihr befristeter Arbeitsvertrag die Chance auf eine Übernahme oder Verlängerung bietet, haben Sie bessere Chancen auf eine Baufinanzierung – beispielsweise in der Probezeit. Auch langfristige Befristungen, wie bei Zeitsoldaten, wissenschaftlichen Mitarbeitern oder einigen Ärzten sowie Professoren, stehen einer Baufinanzierung meist nicht im Weg.

Wurde Ihr befristeter Vertrag schon einmal verlängert und wird nach der zweiten Befristung mit großer Wahrscheinlichkeit in einen unbefristeten Arbeitsvertrag überschrieben, sendet dies ebenfalls positive Signale. Deshalb ist es wichtig, dass Sie die Befristung Ihrer Stelle gegenüber der Bank begründen und gegebenenfalls Nachweise vorlegen, dass Ihre Anstellung mit großer Wahrscheinlichkeit verlängert wird. Fragen Sie diesbezüglich bei Ihrem Arbeitgeber nach, ob er zu einer schriftlichen Stellungnahme bereit ist.

Die Banken prüfen bei einer befristeten Anstellung auch, in welcher Branche und mit welchen Qualifikationen Sie tätig sind. So kann sie das Risiko einer Arbeitslosigkeit nach der Befristung realistisch einschätzen – und Ihr potenzielles Gehalt bei zukünftigen Arbeitsverträgen. Legen Sie auch diesbezüglich alle Nachweise vor, die den Kreditgebern als sicheres Signal dienen oder die sie im Rahmen der Bonitätsprüfung explizit einfordern.

Wie vorab erwähnt, wird bei befristeten Arbeitsverträgen oft ein höherer Eigenkapitalanteil gefordert. Eine Vollfinanzierung oder sogar 110-Prozent-Finanzierung ist eher unwahrscheinlich. Wenn Sie jedoch 20 oder mehr Prozent an Eigenkapital beisteuern können – zuzüglich der Kaufnebenkosten – stehen Ihre Chancen auf eine Baufinanzierung selbst mit befristetem Arbeitsvertrag gut. Dasselbe gilt, wenn Sie während Ihrer Befristung ein überdurchschnittliches Einkommen haben, um Rücklagen zu bilden oder die Finanzierung durch höhere monatliche Raten schnell zu tilgen.

Sie können eine Baufinanzierung gemeinsam mit einer weiteren Person aufnehmen, beispielsweise mit Ihrem Ehepartner oder mit einem Elternteil. Verfügt diese Person über ein festes Einkommen sowie eine gute Bonität, so steigen Ihre Chancen auf einen Kredit sowie auf gute Konditionen. Auch Bürgen werden unter Umständen anerkannt.

Wenn Sie eine Lebensversicherung, Restschuld- oder andere Versicherung haben – oder bereit sind, eine solche abzuschließen – steigt dadurch Ihre Bonität. Suchen Sie daher das offene Gespräch mit dem potenziellen Kreditgeber und fragen Sie, welche zusätzlichen Versicherungen als Sicherheiten akzeptiert werden. Sie können diese Policen extra oder in Kombination mit dem Kreditvertrag abschließen.

Falls Sie bereits mindestens eine abbezahlte Immobilie haben oder eine solche geerbt haben, so kann diese ebenfalls als zusätzliche Sicherheit dienen, um eine Baufinanzierung trotz befristetem Arbeitsvertrag aufzunehmen. Dafür wird auf die Immobilie eine Grundschuld oder Hypothek geschrieben.

Zuletzt können Sie bei einem überdurchschnittlichen Einkommen anbieten, den Kredit mit höheren monatlichen Raten abzubezahlen. Dadurch verkürzt sich die Kreditlaufzeit und Sie können das Darlehen bestenfalls schon vor Ablauf Ihres befristeten Arbeitsvertrags vollständig tilgen.

Baufinanzierung trotz befristetem Arbeitsvertrag finden mit smava.de

Wenn Sie jetzt eine Baufinanzierung aufnehmen möchten, obwohl Ihr Arbeitsvertrag befristet ist, können Sie auf smava.de passende Angebote finden und vergleichen. Auch der Kreditantrag gelingt auf smava.de komplett online mit nur wenigen Klicks, sodass Ihre Baufinanzierung schnellstmöglich bewilligt wird.

Jetzt Baufinanzierung beantragen

FAQ: Häufige Fragen zum Thema Baufinanzierung mit befristetem Arbeitsvertrag

Ja, prinzipiell ist es möglich, auch mit einem befristeten Arbeitsvertrag eine Baufinanzierung aufzunehmen. Sie müssen dafür aber eine gute Bonität sowie ausreichend andere Sicherheiten mitbringen.

Eine Bonitätsprüfung ist in Deutschland bei jeder Kreditvergabe vorgeschrieben. Wenn Sie einen befristeten Arbeitsvertrag haben, werden aber noch weitere Faktoren berücksichtigt, wie die Gründe für die Befristung, die Laufzeit des Arbeitsvertrags und die Höhe Ihres Einkommens während dieser Zeit.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Chancen bei der Kreditvergabe zu steigern. Sie können einen schriftlichen Nachweis des Arbeitgebers vorlegen, dass Sie mit großer Wahrscheinlichkeit übernommen werden. Auch zusätzliche Sicherheiten, wie bestehendes (Immobilien-)Vermögen, ein zweiter Kreditnehmer, Bürgen oder eine höhere Eigenkapitalquote, sind vielversprechend.

In solchen Fällen können Sie entweder noch mit der Baufinanzierung warten, bis Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis haben, oder Sie suchen nach Alternativen. Wie vorab erwähnt, können Bürgen oder zweite Kreditnehmer eine Option sein. Aber auch Privatkredite oder ausländische Darlehen bieten manchmal attraktive Finanzierungsmöglichkeiten trotz befristetem Arbeitsvertrag.

Weitere Kreditarten von smava

smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: