Zum Kreditvergleich
Ein Autokredit wird mit dem Fahrzeugbrief abgesichert.Die Bedeutung der Sicherungsübereignung beim Autokredit.

Sicherungs­übereignung

 
✓ Die Sicherungsübereignung ist eine Form der Kreditsicherheit, bei der der Kreditgeber bis zur Tilgung des Darlehens Eigentümer des finanzierten Guts bleibt.
✓ Der Kreditnehmer bleibt Besitzer und kann das Fahrzeug nutzen, aber nicht ohne Weiteres verkaufen.
✓ Nach vollständiger Rückzahlung des Kredits geht das Eigentum automatisch an den Kreditnehmer über.
✓ Banken verlangen oft die Hinterlegung des Fahrzeugbriefs (Zulassungsbescheinigung Teil II) als weitere Sicherheit.
✓ Kredite ohne Zweckbindung haben keine Sicherungsübereignung, sind aber oft mit höheren Zinsen verbunden.

Definition


Bei der Sicherungsübereignung überträgt der Kreditnehmer das Eigentum an einem Wirtschaftsgut – meist ein Fahrzeug – an die Bank als Sicherheit für ein Darlehen. Trotz dieser Übertragung bleibt der Kreditnehmer Besitzer und darf das Auto weiterhin nutzen.

Wichtige Begriffe:

  • Besitzer: Hat die tatsächliche Verfügungsgewalt über das Fahrzeug, darf es fahren und nutzen.
  • Eigentümer: Hat die rechtliche Verfügungsgewalt, kann über den Verkauf oder andere Verwendungen entscheiden.
info
Praxisbeispiel:
Sie finanzieren ein Auto über einen zweckgebundenen Autokredit. Die Bank bleibt bis zur letzten Ratenzahlung Eigentümer des Fahrzeugs. Erst nach Tilgung des Kredits geht das Eigentum automatisch auf Sie über.

Rolle der Sicherungsübereignung

Eine Sicherungsübereignung bedeutet, dass die Bank als Sicherheit für das Darlehen das Fahrzeug rechtlich besitzt. Gleichzeitig darf der Kreditnehmer es uneingeschränkt nutzen.

Vorteile:

  • Geringere Zinsen als bei Krediten ohne Zweckbindung
  • Höhere Kreditbewilligungschancen, da die Bank eine Sicherheit hat

Nachteile:

  • Das Fahrzeug kann nicht ohne Rücksprache verkauft werden
  • Der Fahrzeugbrief bleibt oft bei der Bank hinterlegt

Was passiert mit dem Fahrzeugbrief?

Der Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) bleibt während der Laufzeit des Kredits oft bei der Bank. Erst wenn der Kredit vollständig abbezahlt ist, wird er an den Kreditnehmer ausgehändigt, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug nicht ohne Zustimmung verkauft oder als Sicherheit für weitere Kredite genutzt wird.

Kredit ohne Zweckbindung: Alternative zur Sicherungsübereignung?

Möchten Sie von Beginn an Eigentümer des Fahrzeugs sein, kann ein Privatkredit ohne Zweckbindung eine Alternative sein. Dabei gehört das Auto sofort Ihnen, allerdings sind die Zinsen meist höher, da keine Sicherungsübereignung vorliegt.

Jetzt beraten lassen

Möchten Sie wissen, welche Finanzierungsoption die beste für Sie ist? Lassen Sie sich unverbindlich beraten und finden Sie die passende Lösung für Ihren Autokredit.

Jetzt vergleichen

Über 300.000 zufriedene Kunden seit 2007

Stern IconStern IconStern IconStern IconStern Icon4.9/5
aus 1232 Bewertungen der
letzten 12 Monate - Stand
31.3.2025
DT-Preissieger